Sieben Tage | sieben Themen → Anitas Wochenrückblick
1 | Gelesen | Die Speisekarte eines Lokals, das wir besuchen werden.
2 | Gehört/Gesehen | Musik bis zum Abwinken auf der Tanzfläche bei der unten erwähnten Geburtagsfeier./Eine unfassbar lange Warteschlange. Wo? Siehe Punkt 3.
3 | Erlebnis | Wir hatten am Montag unseren 31. Hochzeitstag und waren im 1. Bezirk, dem historischen Kern Wiens, unterwegs. Unter anderem haben wir das Hotel Sacher besucht, da mein Lieblingsmann zum allerersten Mal eine Torte direkt vom Hersteller probieren wollte.
Wir konnten vor dem Hotel problemlos ohne Termin an einem freien Tisch im "Gastgarten" Platz nehmen. Bei Torte und Melange beoabachteten wir die vielen Touristen aus aller Herren Länder. Hier war auch die besagte Warteschlange zu sehen, alle wollten ins Café Sacher.
4 | Genuss | Ob das Original der Torte schmeckt oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist gut so.
5 | Drinnen/Draußen | Ich war zur Geburtstagsfeier einer Kollegin eingeladen, mit deren Vorbereitung sie schon im Jänner begonnen hat.
Die Feier fand in einem klimatisierten Saal statt und wir sind durch das viele Tanzen ganz schön ins Schwitzen gekommen! Aber der gemeinsamen Zeit, es waren ca. 50 Personen anwesend, kann auch eine Hitzewelle nichts anhaben! Danke auch an dieser Stelle an S. für die wirklich tolle Party!
6 | Web-Fundstück/e | war diese Woche definitiv der Blog → Draußen nur Kännchen mit Caros wunderbarer Sammlung unserer 12 Bilder vom 12. August. Man lernt immer wieder neue Blogs kennen und darf ein bisschen hinter die Kulissen schauen.
Ein anderes Fundstück (ohne Web) hab ich auch noch. Man findet in der Inneren Stadt jede Menge Souvenirgeschäfte und unter anderem gibt es dort Brillenetuis, Häferl, Schals, Schlüsselanhänger, T-Shirts uvm. von Gustav Klimt (1862-1918). Klimt war ein bedeutender österreichischer Maler und es kennt wahrscheinlich jeder sein bedeutendstes Werk "Der Kuss". Mir persönlich gefällt weder dieses Gemälde noch ein anderes des Künstlers. Vielleicht wegen der Farbe Gold? Bis . . . tja . . . bis mir etwas besonderes in die Hände gefallen ist. Es zeigt Klimts "Lebensbaum" und seit Montag bin ich ein absoluter Fan dieses Gemäldes, das ich in Form des von mir gekauften Magnetes jetzt mein Eigen nenne. Selbstverständlich in Silber.
7 | Hobbys | Da die Geburtstagsfeier bereits stattgefunden hat, kann ich euch beim → DvD~348 endlich zeigen, was ich für Sabina gebastelt habe.
❉
Ich wünsche euch (schon) wieder einen tollen Sonntag!
Liebe Grüße
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Um die vielen Spams in den Griff zu bekommen, muss
DEIN KOMMENTAR VON MIR FREIGESCHALTET WERDEN
und ist deshalb nicht sofort zu sehen.
DANKE für dein Verständnis und deine Geduld!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Zuerst hatte ich eine Idee.
Dann hab ich
♥ gebastelt,
♥ gekocht,
♥ gebacken,
♥ genäht,
♥ gehäkelt,
♥ geplottet,
♥ gelasert,
♥ fotografiert,
♥ geschrieben,
♥ gepostet
und freue ich mich sehr, dass du dir Zeit für einen Kommentar genommen hast!
♥ Danke dafür! ♥
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
DSGVO:
Gleichzeitig mit dem Verfassen eines Kommentares gibst du die Einwilligung, dass deine Daten von Google verarbeitet werden.
Deine Mailadresse wird *NICHT* veröffentlicht!