Donnerstag, 30. Oktober 2025

Verträumtes Gartenhaus

Meine kleine Schwester M. hat ein DIY-Bastelset besorgt und mich gebeten, dieses dreidimensioniale Gartenhaus zusammenzubauen. Mit viel Freude habe ich mich an die Arbeit gemacht. Zuerst wurde der Karton ausgepackt, alle Materialien betrachtet und geordnet.
Begonnen habe ich mit diesem blauen Schränkchen.
 
Manche Teile werden gesteckt, ander geklebt und damit ihr euch die Größe vorstellen könnt, habe ich ein 2-Cent-Stück als Vergleich dazugelegt.
Zuerst habe ich alle Möbel und Dekogegenstände zusammengebaut, gefaltet und geklebt.
Die Schrift auf dem gelben Regal, dessen zweites Brett leider etwas verzogen ist, ist so klein, dass alle 4 Schilder auf ein 2-Cent-Stück passen.
Der nächste Schritt war, die Pflanzen laut Anleitung in die verschiedenen Behälter zu bringen. Für den jeweiligen Inhalt mussten die Blätter selbst geschnitten, arrangiert und in die Töpfchen und Vasen geklebt werden. Die Stiele der Monstera wurden z.B. aus dünnem Draht in die gewünschte Länge geschnitten, die ausgestanzten Blätter auf den Draht und dieser anschließend in den Pflanzsack geklebt.
Mit der Rückwand und der rechten Seitenwand, in die ich vorher noch das Fenster eingebaut habe, startete der Zusammenbau.
An der Außenwand wurde der Wasserhahn befestigt und das kleine Häuschen für die Bedienung der Beleuchtung vorbereitet. Auf die Holzteile wurde an die Wände und auf dem Boden das passende Papier aufgeklebt. 
Jetzt beginnt das Einrichten.
Der nächste Schritt waren die linke Wand und die Vorderfront.
Dann wurde das Licht montiert.
Schnell noch ein Blick von oben, bevor das Dach aufgesetzt wird.
Jetzt wurde der Vorgarten auf der rechten Seite mit Moos, Gras und sogar einem Gartenschlauch auf dem Wasserhahn hänged dekoriert.
Auch der Eingangsbereich wurde einladend hergerichtet, sogar an eine Katzenklappe wurde gedacht . . .
 Nach insgesamt 14 Stunden Arbeit konnte ich das fertige Gartenhaus betrachten und ich gebe zu, dass ich vom Ergebnis absolut begeistert bin!
Bei offener Türe sieht man unter anderem den bequemen Sessel mit einem Kaffeehäferl auf der Armlehne
 und der bezaubernde Luster funktioniert auch!
 ❉ 
Einen schönen Start ins Wochenende wünscht euch
11i
Beitrag verlinkt zu

1 Kommentar:

  1. Oh, wow, das hätte ich sehr gern im Garten in Originalgröße 😉🤩 Hut ab, das du diese vielen kleinen Teile zusammengebaut hast. Richtig hübsch sieht es aus. Danke fürs zeigen bei uns Kreativtanten. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °

Um die vielen Spams in den Griff zu bekommen, muss
DEIN KOMMENTAR VON MIR FREIGESCHALTET WERDEN
und ist deshalb nicht sofort zu sehen.
DANKE für dein Verständnis und deine Geduld!

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °

Zuerst hatte ich eine Idee.
Dann hab ich

♥ gebastelt,
♥ gekocht,
♥ gebacken,
♥ genäht,
♥ gehäkelt,
♥ geplottet,
♥ gelasert,
♥ fotografiert,
♥ geschrieben,
♥ gepostet
und freue ich mich sehr, dass du dir Zeit für einen Kommentar genommen hast!
♥ Danke dafür! ♥

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °

DSGVO:
Gleichzeitig mit dem Verfassen eines Kommentares gibst du die Einwilligung, dass deine Daten von Google verarbeitet werden.
Deine Mailadresse wird *NICHT* veröffentlicht!