Donnerstag, 12. Dezember 2024
Reise durch den Advent '24
18 Kommentare:
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Um den viel zu vielen Spams Herr zu werden muss
DEIN KOMMENTAR VON MIR FREIGESCHALTET WERDEN
und ist deshalb nicht sofort zu sehen.
DANKE für deine Geduld!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zuerst hatte ich eine Idee . . . dann hab ich gebastelt, gekocht, gebacken, genäht, fotografiert, geschrieben, gepostet und jetzt freue ich mich sehr, dass du dir Zeit für einen Kommentar genommen hast!
♥ Danke dafür! ♥
* * * * * * *
DSGVO:
Gleichzeitig mit dem Verfassen eines Kommentares gibst du die Einwilligung, dass deine Daten von Google verarbeitet werden.
Deine Mailadresse wird *NICHT* veröffentlicht!
Von Eurer Türe war ich letztes Jahr schon begeistert liebe Elfi.
AntwortenLöschenAber vom Kranz bin ich es noch mehr. Der sieht ja super kuschelig aus, wunderschön geworden.
Dir Danke fürs Mitreisen, gerne nächstes Jahr wieder,
lieben Gruß
Nicole
Ich bedanke mich für deinen Kommentar und freue mich, dass dir mein Beitrag zu deiner Reise gefällt! LG
LöschenLiebe Elfi,
AntwortenLöschenDeine Tür ist ein echtes Hingucker-Geschenk und eine sooooo tolle Idee. Ich bin hin und weg. Auch der flauschige Adventskranz hat etwas so besonderes, es muss ja nicht immer Tanne sein.
Liebe adventliche Grüße
Anke
Es sollte ein Kranz ohne Nadeln sein, mein Schwager war dankbar dafür *o) Ich schick dir ebenfalls Adventgrüße
LöschenAlso die Tür ist ja der Brüller schlechthin! Ich überlege, woher ich jetzt noch den Stoff dazu bekommen könnte. Denn ein normales Geschenkband reicht ja von der Breite her nicht... Genial! Der Adventskranz und die Waffelschnitten bekommen von mir auch einen Daumen hoch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Dankeschön, das freut mich! LG zurück
LöschenLiebe Elif,
AntwortenLöschenIch glaube es ist gar nicht so einfach, so eine superschöne Schleife an die Eingangstür zu bekommen.
Ich habe vor kurzem dazu eine Anleitung auf Instagram gesehen.
Die Tür sieht KLASSE aus.
Herzliche Grüße
Jutta
Also ich persönlich finde es nicht schwer. Die Anleitung kenne ich nicht. Ich freue mich, dass dir die Türe gefällt! LG
LöschenLiebe Elfi,
AntwortenLöschenja an die Türe kann ich mich noch gut erinnern. Mir gefällt das wirklich gut. Ein flauschiger Kranz ist mal eine ganz andere Variante des guten alten Adventskranzes.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Danke und liebe Grüße zurück
LöschenJa liebe Elfi, so eine Reise ist immer wieder schön auch manchmal etwas nervig, wenn es ans Geschenke besorgen geht. Schmücken, dekorieren und Ausschau halten nach neuen Engeln, Wichteln und kleinen Weihnachtsaccessoires obwohl man gar nix braucht, das ist das bewusste Christmasfeeling das einen plötzlich überfällt. Die Lichter, die frühe Dunkelheit und die geschäftigen Menschen und natürlich Lebkuchen, Plätzchen Dominosteine und gebrannte Mandeln, alles ist ansteckend und man ist infiziert. Die Reise geht ja noch etwas weiter und wir werden noch pünktlich am Zielort ankommen und dann ist es auch schon wieder vorbei. Deine dritte Kerze am Kunstfellkranz wird bald leuchten und wir wünschen noch eine gute Reise. Helga und Kerstin
AntwortenLöschenDankeschön, die wünsch ich dir auch!
LöschenWas für ein toller Adventskranz, liebe Elfi, und auch Eure Eingangstür sieht herrlich aus. Was für ein schönes weihnachtliches Willkommen. Habt es weiter so schön! Euch einen herzenswarmen dritten Advent!
AntwortenLöschenHerzlichst, Nicole
Das freut mich, dankeschön und auch dir ein schönes Adventwochenende!
LöschenHach, Manner ist Kindheitserinnerung pur für mich. Das gab es früher bei uns nicht und es war immer etwas Besonderes, wenn Freunde in Österreich waren und es mitgebracht haben. Ebenso wie Almdudler. Das schmeckt beides heute noch nach Kindheit, ohne Schuhe über den (klebrigen) Asphalt, salzigen Haaren, Campingplatz... Herrlich.
AntwortenLöschenHerzensgrüße
Anita
Hallo liebe Elfi,
AntwortenLöschendeine Haustüre sieht toll aus und der Kranz ist mal etwas ganz anderes.
Waffeln sind nicht so meins, dafür greift mein Mann des öfter zu.
Liebe Grüße und einen schönen dritten Adventssonntag.
Tilla
Hallo Elfi,
AntwortenLöschenich komme gerade nicht mehr nach mit den Blog Besuchen, nun starte ich mal mit der Reise durch den Advent und mach bei Dir Halt.
Ach die Schlaufe an der Türe hat mir doch letztes Jahr so gut gefallen, heute kommt der kuschelige Adventskranz noch dazu, beides richtig schön. Die Waffeln als Mitbringsel sind auch eine gute Idee, fast wie die Quadratische Schokolade. ;-)
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Die verpackte Tür ist ja so eine schöne Idee!
AntwortenLöschenUnd etwas zum Schnucken ist immer eine liebe, gute Wahl
Hab noch eine schöne Adventswoche und liebe Grüße
Nina