Wie angekündigt stelle ich eine für mich neue Technik vor, von der ich im Moment total fasziniert bin. Und das, obwohl das Arbeiten mit Farben (das Malen mit Wasserfarben, das Colorieren von Stempelabdrücken usw.) definitiv weder mein Steckenpferd war, noch ist, geschweige denn jemals werden wird. Ausschlaggebend war diese Tortenkarte,
über die ich am Ende dieses Posts noch etwas erzählen möchte. Zuerst aber die Anleitung für eine Klappkarte. Das von mir verwendete Aquarellpapier, das ich etwas größer als das
geplante Projekt ausgeschnitten habe, lege ich in den Deckel einer
Schachtel, damit der Arbeitsplatz rundherum geschützt ist. Diese drei Farben und einen Zerstäuber mit Leitungswasser habe ich mir vorbereitet.
Begonnen habe ich mit der Farbe "Lime Burst", das ist dieses tolle Grün in der Mitte. Die Konsistenz aller Farben erinnert mich an Babypuder.
Die Farben werden auf das Papier gestreut. Die Menge bestimmt man selbst. Auf dem folgenden Bild sind bereits alle drei Farben aufgetragen.
Als nächster Schritt kommt ein Sprühnebel aus dem Zerstäuber über die Farben. Genug Wasser hat man verwendet, wenn alle Farben damit in Verbindung gekommen sind, zu verlaufen beginnen und kein trockenes Pulver mehr zu erkennen ist. Es ist normal, dass sich das Papier wellt.
Danach lege ich das Papier zur Seite, um es trocknen zu lassen. Trockenföhnen geht natürlich auch. In der Zwischenzeit stanze ich den Text meiner Wahl aus. Weil ich grad Lust drauf hab, mach ich das 4x und klebe die Teile aufeinander. Die Höhe bestimmt man durch die Anzahl der Lagen.
Wenn die Farben trocken sind, schneide oder stanze ich die von mir gewünschte Größe aus. Der Text wird ebenfalls ausgestanzt und es ist wichtig, dass kein Fitzelchen verlorengeht, da diese wie ein Puzzle wieder zusammengesetzt werden müssen (die Innenteile vom A und P, die Schlinge vom Y usw.).
Unten sieht man, dass mir die weißen i-Punkte abhanden gekommen sind.
Abschließend wird der farbige Text auf die weißen Ausstanzungen geklebt und die Karte fertiggestellt.
Solltet ihr Lust aufs Nachbasteln bekommen haben, wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen! Jetzt aber noch einmal zur Tortenkarte. Gezeigt hat mir diese Technik Manu. Wenn es die Zeit erlalubt, basteln wir gerne gemeinsam und
probieren vieles aus. Das von mir gebastelte Projekt darf ich mitnehmen,
Manu verwendet ihres als Ausstellungsstück für ihren Shop. Grundsätzlich hat sie einen
Online-Shop, das Geschäft ist zusätzlich 2x
in der Woche für den persönlichen Einkauf geöffnet. Diese Karte
war der Auslöser.
Der witzige
Stempel "Kalorien zählen nicht, wenn eine Kerze drinsteckt!" wird in der Papierwerkstatt hergestellt, man kann dort auch Stempel mit Wunschtext bestellen. Wenn euch die Tortenkarte gefällt, ihr vielleicht Interesse an einem Workshop sowie
die Zeit und Möglichkeit habt nach Deutsch-Wagram zu kommen, könnt ihr
euch bei "Die Papierwerkstatt" dazu anmelden! Wenn ihr
diesen Link anklickt, bekommt ihr alle wichtigen Informationen zum Workshop.
*
Ein tolles Wochenende wünscht euch
ELFi
Liebe Elfi,
AntwortenLöschendas hört sich nach einer tollen Technik an. 😊 Da bekommt man
gleich Lust zu streuen und zu sprühen. Damit kann man ja super viel gestalten. Vielen Dank für die Anleitung... .
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Da hast du Recht, liebe Andrea. Ich hätte viele Ideen - leider zu viele, denn die Zeit ist das Problem . . . Ein schönes Wochenende wünsch ich dir! LG
LöschenLiebe Elfi, diese Technik und deine tollen Ergebnisse faszinieren mich!
AntwortenLöschenSo gelungen!
Liebe Grüße
Gabi
Das freut mich sehr, dankeschön und einen lieben Gruß!
LöschenSolche Farbspielereien faszinieren mich auch immer. Man weiß nie was dabei so rauskommt. Das ist toll. Traumhaft schön! Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenIch finde sie auch faszinierend, danke für deinen Kommentar und liebe Grüße!
LöschenIch hatte Recht, Du hast mit Farbpulvern gespielt . Das Ergebnis ist immer wieder toll und überraschend und Du erinnerst mich daran, auch mal wieder meine Farbpulver aus der dunklen Kiste zu holen. LG Gundi
AntwortenLöschenUnd wie Recht du hattest Gundi! Ja, hol bitte deine Farben raus, ich würde gerne - eine - Karte(n) sehen. Schönes Wochenende und liebe Grüße!
LöschenHallo Elfi,
AntwortenLöschendie Karte sieht wirklich toll aus. Der 3D Effekt des Schriftzugs wirkt sehr edel. So kann man auch aus der Ferne eine Torte verschenken. Ein bisschen erinnert mich das Farbspiel an die Zahnbürsten-Spritztechnik von früher.
Liebe Grüße Carolyn
Das freut mich, danke! Die Technik mit einer Zahnbürste kenn ich nicht. Danke fürs Vorbeischauen und einen lieben Gruß!
Löschen